top of page

Datenschutz

1 / Allgemeine Hinweise

Vielen Dank für Ihr Interesse an Großkopf Events und für den Besuch unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns einen hohen Stellenwert.


Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verarbeiten und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.

Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Website ist per SSL/TLS verschlüsselt (https://), sodass übermittelte Daten nicht von Dritten mitgelesen werden können.

Die verwendeten Begriffe (z. B. „personenbezogene Daten“, „Verarbeitung“) entsprechen den Definitionen in Art. 4 DSGVO.

2 / Verantwortliche Stelle

Großkopf Events
Inhaberin: Leonie Großkopf
Babenbergerstraße 23
73033 Göppingen
E-Mail: leonie@grosskopf-events.de
Telefon: +49 163 9608756

3 / Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), z. B. bei Newsletter, Cookies oder Kontaktformular.

  • Vertrag oder Vertragsanbahnung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), z. B. bei Anfragen oder Aufträgen.

  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), z. B. steuerliche Aufbewahrungspflichten.

  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), z. B. zur sicheren, funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Bereitstellung dieser Website.

4 / Hosting über Wix.com

Unsere Website wird über Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel, betrieben.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Servern innerhalb der EU und in Israel. Israel verfügt über ein von der EU anerkanntes, angemessenes Datenschutzniveau (Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission).

 

Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Daten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Datum, Uhrzeit, besuchte Seiten) in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Diese Daten werden zur Sicherstellung des technischen Betriebs verwendet und nach wenigen Tagen automatisch gelöscht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem Websitebetrieb).

5 / Cookies & Einwilligungsmanagement

Wir verwenden Cookies, um grundlegende Funktionen der Website bereitzustellen und unser Angebot zu optimieren.

  • Notwendige Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gesetzt.

  • Analyse- oder Marketing-Cookies werden nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO gesetzt.

 

Ihre Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit über das auf der Website eingeblendete Cookie-Banner anpassen.
Das Einwilligungsmanagement erfolgt über den integrierten Wix Consent Manager. Ihre Auswahl wird für 12 Monate gespeichert.

6 / Eingesetzte Tools & Dienste

Google Maps

Zur Anzeige von Karten und Standorten nutzen wir Google Maps (Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland).
Dabei können Daten (z. B. IP-Adresse, Standortinformationen) an Server von Google LLC in den USA übertragen werden.
Google verpflichtet sich zur Einhaltung der EU-Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy

 

Social Media Links

Auf unserer Website finden Sie Links zu unseren Social-Media-Profilen (z. B. Instagram, LinkedIn).
Beim Besuch dieser Seiten gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter.
Wir verarbeiten dort nur die Daten, die Sie uns direkt über Nachrichten oder Kommentare übermitteln.

7 / Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per Formular, E-Mail oder Telefon kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben (Name, Kontaktdaten, Nachricht) zur Bearbeitung der Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder Vertragsanbahnung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation).

 

Die Daten werden gelöscht, sobald Ihre Anfrage abschließend bearbeitet wurde, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

8 / Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

 

Beschwerden können Sie an die zuständige Aufsichtsbehörde richten:

 

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart
Web: www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de

9 / Stand

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: Oktober 2025) und wird bei Bedarf angepasst, um rechtliche Änderungen oder neue Dienste zu berücksichtigen.

bottom of page